Sachkunde "Töten von Wirbeltieren" nach §4 Tierschutzgesetz

Erwerb des Sachkundenachweises zum Töten von Wirbeltieren nach §4 Abs. 1 Tierschutzgesetz.

Preis 190,- € netto pro Teilnehmer

Seminarbeschreibung

Kurs ist gesetzlich verpflichtend für Personen, die berufs- oder gewerbsmäßig regelmäßig Wirbeltiere betäuben oder töten, (Tierschutzgesetz). In dem Kurs werden die ethischen Belange der Tötung von Wirbeltieren, sowie die Risikominimierungsmaßnahmen behandelt. 

Der Kurs kann innerhalb des IPMpro-Weiterbildungssystems angerechnet werden.

Besonderheiten

Gesetzlich vorgeschriebene Schulung für Mitarbeiter, die berufsmäßig oder gewerblich Wirbeltiere töten wollen (incl. der gesetzlichen Risikominimierungsmaßnahmen).

Erwerb des Sachkundenachweises zum Töten von Wirbeltieren nach §4 Abs. 1 Tierschutzgesetz.

Prüfung

Schriftliche Prüfung (teilw. Multiple-Choice) > Dauer: 30 min.

Teilnehmer

Mitarbeiter, die berufsmäßig oder gewerblich Wirbeltiere töten, Hausmeister, Kanalarbeiter, Gebäudereiniger, Hygiene-Fachkräfte (sofern es zu deren Aufgaben gehören wird), etc.

Voraussetzungen

Gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mind. Sprachniveau B2), Abschluss einer allgemeinbildenden Schule, verstehen von Fremdwörtern

Dauer

1 Tag, 8 Stunden

Abschluss

Erwerb des Sachkundenachweises zum Töten von Wirbeltieren nach §4 Abs. 1 Tierschutzgesetz.

Anmeldung zum Seminar

Termine

Dozenten

  • Themen: Gesundheits- und VorratsschutzGefahrstoffrecht
Preis 190,- € netto pro Teilnehmer

Datenschutzhinweis

Wir verwenden Cookies und externe Komponenten, wie z.B. Schriftarten, Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Bitte akzeptieren Sie unsere Cookies und unsere Datenschutzinformationen.